Dieser Spruch ist sicherlich Vielen geläufig – dass dies aber auch bei Feuerwehreinsätzen eine Bedeutung hat, ist bestimmt nur Wenigen bekannt.
16 Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Traunstein haben einen Lehrgang zur Einsatzdokumentation und Lagedarstellung besucht. Die Übungsannahmen wie Großbrände
oder Massenkarambolagen forderten sie als Führungsmannschaft in einer Abschnitts- oder Einsatzleitung.
Das „nagelneue“ Einsatzleiterhandbuch mit vielen Tipps und Tricks erfreut sich unter den Kommandanten über große Beliebtheit. Der Lehrgang fand rund um das Feuerwehrgerätehaus Erlstätt statt – die
Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Seeon, Altenmarkt, Grassau, Trostberg, Schnaitsee, Eisenärzt, Traunstein, Ruhpolding sowie von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
(UG-ÖEL).
Erstmals führte die Jugendfeuerwehr Eisenärzt eine Christbaumsammelaktion im Ortsgebiet durch. Rund 80 Bäume kamen dabei zusammen.
Da die Jugendlichen aus Siegsdorf ebenfalls unterwegs waren, traf man sich am Schluss zu einem Gruppenfoto.
Vielen Dank an alle, die sich angemeldet haben.