2020

Auf Grund des Funds einer Fliegerbombe auf einer Baustelle in Traunstein unterstützten wir bei der Räumung der Wohngebäude im Umkreis. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf Höhe Holnstein. An der Weißwiese landete ein Gleitschirmflieger im Baum und musste gerettet werden. Anfang August liefen auf Grund starker Niederschläge zahlreiche Keller im Gemeindegebiet Siegsdorf voller Wasser.

Vollbrand eines Lagerschuppens während des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding.

2021

Zwei großangelegte Personensuchen im Ortsgebiet und auf den umliegenden Bergen mussten bewältigt werden, einmal konnte nur mehr der Tod der Person festgestellt werden und einmal konnte die Person wohlauf aufgefunden werden. Hierbei unterstützen jeweils die Nachbarwehren, diverse weitere Rettungsorganisationen, Bergwacht, Rettungshundestaffel, Polizei und Polizeihubschrauber. Im September stürzten mehrere Bäume auf Grund eines starken Sturms im Bereich Scharam auf die Gemeindestraße. Im Laufe des Jahres gab es mehrere Drehleiterrettungen im Ortsgebiet zur Unterstützung des Rettungsdiensts.

Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Eisenärzt bei der Personensuche.

2022

Ende Mai konnte das 150-jährige Gründungsfest der Siegsdorfer Kameraden gefeiert werden. Auch in diesem Jahr waren wieder diverse Verkehrsunfälle zu bewältigen. Im Ortsgebiet Ruhpolding kollidierte ein Auto mit einem Linienbus, zum Glück war der Bus kaum besetzt und es wurde im Gegensatz zum Pkw-Lenker niemand darin verletzt. In Maria Eck geriet eine Pkw-Fahrerin über den Parkplatz hinaus und stürzte mit ihrem Wagen einen Abhang hinunter. Glücklicherweise wurde sie nur leicht verletzt. Im Jahresverlauf gab es mehrere Wohnungsöffnungen, Alarme von Brandmeldeanlagen und Unterstützungen des Rettungsdiensts mit der Drehleiter.

Ein einparkender PKW stürzte in Maria Eck mitsamt Fahrerin einen Abhang hinunter. 

2023

Das Jahr beginnt mit der schlechten Nachricht, dass das Tragkraftspritzenfahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist umgehend ausgemustert werden muss. Glücklicherweise steht der alte Versorgungs-LKW der FF Siegsdorf noch zur Verfügung, der reaktiviert wird und nun bis zur Auslieferung des neuen Fahrzeugs im Jahr 2025 als Übergangslösung dient. Einige Aktive und Jugendliche nehmen mit großem Erfolg an den bayerischen Feuerwehr Skimeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen teil. So werden Sophia Göllner und Anna-Lena Schürf bayerische Jugendmeisterin und Vizemeisterin. Mitte des Jahres beschafft die Gemeinde für alle Aktiven der Gemeinde Siegsdorf eine neue, sandfarbene und einheitliche Einsatzbekleidung, womit nun alle 4 Ortswehren mit einer einheitlichen Einsatzkleidung unterwegs sind. Ebenso einheitlich ist die Rückenbeschriftung mit »Feuerwehr Siegsdorf«.

Ende Juni konnte das 150-jährige Gründungsfest der Ruhpoldinger Kameraden gefeiert werden. Im Juli 2023, an einem der bislang heißesten Tage, findet der Fototermin zum 150-jährigen Gründungsfest statt. Einen starken Zusammenhalt in der Mannschaft spürt man beim Bau der neuen Vereinsgarage. Bei den arbeitsreichen Wocheneden sind immer viele Aktive, aber auch Senioren vertreten. Ansonsten war das Jahr vergleichbar mit dem vorigen. Spektakulärster Einsatz war eine brennende Lok im Bereich Haslach.

2024

Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 150-jährigen Gründungsfestes, d.h. der Organisation und Vorbereitung der Festwoche und der Jubiläumsfeierlichkeiten am Festsonntag. Im Jubiläumsjahr kann die Wehr 53 aktive Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen zählen, von denen 20 über eine Ausbildung zum Träger von schwerem Atemschutz verfügen, davon wiederum 13 zusätzlich über die Ausbildung zum Tragen von Chemieschutzanzügen. Die Jugendgruppe zählt 19 Mitgliedern, davon 11 Jungen und 8 Mädchen.

Letzte Einsätze

Nr. 34/2025

 

08.10.2025

03.10 Uhr

THL P eingeschlossen

Eisenärzt

>>>

Nr. 33/2025

 

27.09.2025

17.15 Uhr

Verkehrsregelung

Eisenärzt

>>>

Wir suchen zur Verstärkung unserer Wehr Männer und Frauen für den

aktiven Feuerwehrdienst.

Jeder ab 12 Jahren ist gerne willkommen.

Du hast Interesse?

Dann melde dich bei uns.

Die Übungsabende sind unter der Rubrik -Übungspläne- einzusehen.

Rauchmelder

retten

Leben!

››››

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Eisenärzt e.V.
Oktober 2025 info(at)feuerwehr-eisenaerzt.de