1900

Seit dem Jahr 1892 ist ein größerer Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Neben der »Freiwilligen Feuerwehr« wird auch eine »Pflichtfeuerwehr« in der Gemeinde Eisenärzt eingeführt, ebenso wie in den vielen anderen Gemeinden des kgl. Bezirksamts Traunstein. Vor allem die Bauern schwenken zur Pflichtfeuerwehr über.

1901

Mit der Kommandoübernahme durch Josef Roglmaier verzeichnet man einen richtigen Aufschwung, der je-doch, was die Mannschaft betrifft, durch das energische und militärische Auftreten von Josef Roglmaier wieder teilweise zunichte gemacht wird.

1906

Thomas Steidl wird zum 1.Kommandanten gewählt und führt das Kommando mustergültig bis ins Jahre 1918.

1909

In Eisenärzt leben zu dieser Zeit 508 Einwohner, die Kompanie der Freiwilligen Feuerwehr zählt 36 Mann und besitzt 250 Meter Schlauchmaterial. Diese Angaben gehen aus dem auf der nächsten Seite im Original abgedruckten Auszug aus dem Verzeichnis der »Feuerwehren des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes« nach den Statistiken von 1909 hervor.

1913

Zur Generalversammlung im Januar erscheinen 23 Mitglieder. Zum Kommandanten und Vorstand wird Thomas Steidl gewählt. Herr Kreisinspektor Seitz bringt seine Anerkennung für die Gründer zum Ausdruck, welche die Eisenärzter Wehr auf einen Stand gebracht haben, der sich mit jeder Landfeuerwehr messen kann. Gleichzeitig bedauert er, daß sich so wenig junge Leute zum freiwilligen Feuerwehrdienst melden, was leider in den meisten Orten der Fall ist. Bayern zählt zu dieser Zeit über 600.000 freiwillige Feuerwehrmänner.

Letzte Einsätze

Nr. 34/2025

 

08.10.2025

03.10 Uhr

THL P eingeschlossen

Eisenärzt

>>>

Nr. 33/2025

 

27.09.2025

17.15 Uhr

Verkehrsregelung

Eisenärzt

>>>

Wir suchen zur Verstärkung unserer Wehr Männer und Frauen für den

aktiven Feuerwehrdienst.

Jeder ab 12 Jahren ist gerne willkommen.

Du hast Interesse?

Dann melde dich bei uns.

Die Übungsabende sind unter der Rubrik -Übungspläne- einzusehen.

Rauchmelder

retten

Leben!

››››

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Eisenärzt e.V.
Oktober 2025 info(at)feuerwehr-eisenaerzt.de